

GPORTAL
10% auf alle Produkte mit unserem Link
Mit unserem Link10% auf alle Produkte mit unserem Link
Mit unserem Link4netplayers
Erhalte 3€ Guthaben
4Np-1337Erhalte 3€ Guthaben
4Np-1337ZAP-Hosting
20% auf alle Produkte
gscheck20% auf alle Produkte
gscheck
Leider gibt es noch keine Server für dieses Spiel...
Werde benachrichtigt sobald Server für diese Plattform verfügbar sind.
Weit muss man sich nicht aus dem Fenster lehnen, um behaupten zu können, dass jeder, der an Open World Spielen wie GTA, Just Cause oder Saints Row Spaß hat, hier wohl voll auf seine Kosten kommen wird.
Wer darüber hinaus noch Lust hat, selbst tätig zu werden, um sein ganz eigenes, perfektes Spiel zu kreieren, hat hier eine einzigartige Chance, die so wohl kein Spiel vorher bot. Zumindest nicht so. Ob man einfach ein ganz eigenes GTA online, ein Rollenspiel, eine Lebenssimulation oder einen Racer erstellt, ist völlig egal.
Die Entwickler fördern absichtlich jedes Maß an eigener Kreativität und Initiative. Und gerade die Möglichkeit seinen eigenen dedizierten Server zu nutzen, macht die Erfahrung nur perfekt.
Du bist Programmierer, Gamedesigner oder hast einfach nur Bock auf verrückte Projekte? Ich denke, dann ist die Sache wohl klar, was Onset angeht…
Blue Mountains
Blue Mountains
MMO, Open-World, Rollenspiel, Sandbox
13/12/2019
Schaue dir die neuesten Onset News an und bleibe auf dem Laufenden. Gameservercheck versucht stetig, dich mit den neuesten News über Onset auf dem laufenden zu halten.
ArtikelHinter dem nicht gerade aussagekräftigen Namen steckt ein ambitioniertes Videospielprojekt, das sich auf communitybasierten Content stützt.
PC-Spielern wird mit Onset nicht weniger als eine komplette Sandbox an die Hand gegeben. Mehr oder weniger also eine Welt im Stile von GTA, aber ganz ohne Inhalte, Quests oder Ähnliches.
Doch das ist gewollt! Die Entwickler liefern die Blaupause für die Welt, alles Weitere kommt ganz im Stile von Spielen wie Minecraft durch communitygesteuerte Server erst hinzu.
Die beworbenen Hauptfeatures drehen sich erstaunlicherweise kaum um Gameplay an sich. Viel eher fokussiert der Entwickler sich auf jene Möglichkeiten, die er den Spielern an die Hand gibt oder geben will. So wird nicht in die Kreativität der Community eingegriffen und eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Möglichkeiten realisiert.
Die Welt an sich misst ganze 20 Quadratkilometer. Umrandet soll die Spielwelt von einem Ozean sein. Pro Server wird eine Population dieses riesigen Gebietes von bis zu 300 verschiedenen Personen ermöglicht, die auf dedizierten, communitygesteuerten Servern zusammen spielen und vor allem gestalten können.
Dies geht nicht stumm vonstatten, denn die Server sollen Voice Chat mit Raumklang ermöglichen.
Individualisiert wird die Spielwelt mit LUA Funktionen. Ganze 400 sollen verfügbar sein, um sich die Welt zu erschaffen, die man gerne hätte. So kann jeder Einzelne ganz unkompliziert seinen ganz eigenen Server hosten, auf dem dann der Spielmodus läuft, den man selbst am liebsten hätte. Das User Interface ist dabei vergleichsweise einfach zu skripten. Dieses besteht nämlich aus HTML, CSS und Javascript.
Auch wenn die Welt von Onset wirklich schön aussieht, ist sie doch nicht ganz auf dem typischen 2019er Grafikstandard angekommen. Doch dies ist vielleicht gar nicht so schlimm, erinnert die Optik doch an eine Mischung aus realistischem GTA Look und Team Fortress 2.
Was man aber erstmal nicht erwarten kann, sind Spielmodi, Quests oder ähnliche Gameplaymechaniken, die groß über Rennen und Springen hinausreichen.
Wer das Spiel kauft, muss sich also bewusst halten, dass man zwingend auf externen oder selbstgemachten Servercontent angewiesen ist. Dies ist natürlich erstmal unberechenbar, doch Beispiele aus der Vergangenheit lassen vermuten, dass einzelne – mal mehr, mal weniger kreativen – Communitymitglieder einzigartige und spaßige Welten erschaffen werden.