Bauen & Strukturen – Basenbau, Materialien, Verteidigung in ARK: Survival Ascended

In ARK: Survival Ascended sind Basen das Zentrum des Überlebens. Strukturen schützen vor Kreaturen, PvP und bieten Raum für Crafting, Zucht und Lagerung. Mit den verbesserten Grafik- und Physiksystemen wirken Gebäude detailreicher und realistischer als je zuvor.

Geschrieben am 16. Sep. 2025

Materialien & Baufortschritt

Spieler beginnen mit primitiven Strukturen und entwickeln sich Schritt für Schritt bis zu High-Tech-Basen. Jedes Material hat eigene Stärken, Schwächen und Einsatzgebiete.

Vergleichstabelle der Baumaterialien

MaterialHaltbarkeit / HPSchutzwirkungKosten & VerfügbarkeitTypischer Einsatzbereich
StrohSehr niedrig (~1.600 HP pro Wand)Kaum Schutz, brennbar, anfällig für alle AngriffeSehr günstig, leicht zu sammelnNur frühes Spiel oder temporäre Hütten
HolzNiedrig (~10.000 HP pro Wand)Schützt gegen kleine Kreaturen, nicht gegen große Raubtiere oder SprengstoffEinfach, aber ressourcenintensiver als StrohFrühes bis mittleres Spiel, PvE-Basen
SteinMittel (~15.000 HP pro Wand)Resistent gegen viele Kreaturen, hält Standard-Raids standHäufig verfügbar, etwas schwerer zu farmenStandard in PvP, mittlere Langzeitbasen
MetallHoch (~25.000 HP pro Wand)Sehr widerstandsfähig gegen Sprengstoff, Dinos und PvP-AngriffeKostspielig, Metall und Schmiede erforderlichSpätspiel, PvP-Festungen
TekSehr hoch (40.000+ HP pro Wand)Höchste Resistenz, immun gegen viele StandardangriffeEndgame-Ressource, benötigt Element & Tek-ReplikatorEndgame-Basen, Bosskampftaugliche Festungen

Hinweis: Zahlenwerte können serverabhängig oder durch Mods leicht variieren.

Basenbau

Eine Basis ist mehr als nur ein Unterschlupf – sie ist das Zentrum des Fortschritts.

  • Standortwahl

    • Nähe zu wichtigen Ressourcen wie Wasser, Metall oder Kristallen.
    • Geschützt vor Raubtieren, Boss-Spawnzonen und feindlichen Tribes.
    • Gute Erreichbarkeit für Tribe-Mitglieder und Transportwege.
  • Grundaufbau

    • Fundament, Wände, Dächer, Türen und Fenster.
    • Platz für Crafting-Stationen, Lagerboxen und Schlafplätze.
  • Erweiterungen

    • Mehrstöckige Strukturen und modulare Anbauten.
    • Spezialräume für Zucht, Inkubation oder Tribetreffen.
    • Befestigungen wie äußere Mauern, Tore und Verteidigungstürme.

Verteidigung

Basen müssen sowohl gegen Dinos als auch gegen andere Spieler geschützt werden.

  • Natürliche Verteidigung
    • Bau an schwer zugänglichen Orten: Klippen, Höhlen oder Inseln.
  • Künstliche Verteidigung
    • Verstärkte Wände, Metalltüren, Stein- und Metallfundamente.
  • Automatisierte Verteidigung
    • Geschütztürme, Pflanzenspezies X/Y, Tek-Geschütze.
  • Kreaturen als Wachen
    • Gezähmte Dinos im „Verteidigungsmodus“ platzieren.

Multiplayer & Tribes

Im Tribe ist der Basenbau deutlich effektiver:

  • Arbeitsteilung beim Sammeln von Ressourcen.
  • Verteidigung durch koordinierte PvP-Strategien.
  • Gemeinsame Nutzung von spezialisierten Räumen (Crafting, Zucht, Lager).

Fazit

Der Basenbau in ARK: Survival Ascended bietet kreative Freiheit und taktische Tiefe. Von der einfachen Strohhütte bis zur Tek-Festung mit automatisierten Geschütztürmen ist alles möglich. Eine kluge Planung von Standort, Material und Verteidigung entscheidet über Überleben und Erfolg – sowohl im PvE als auch im PvP.

ARK: Survival Ascended Logo

Überblick

Entwickler

Studio Wildcard

Studio

Studio Wildcard

Release

26. Okt. 2023

Genres

Strategie, Survival, Open-World

Plattformen

Windows

Mehr Themen über ARK: Survival Ascended