

GPORTAL
10% auf alle Produkte mit unserem Link
Mit unserem Link10% auf alle Produkte mit unserem Link
Mit unserem LinkZAP-Hosting
20% auf alle Produkte
gscheck20% auf alle Produkte
gscheck
Leider gibt es noch keine Server für dieses Spiel...
Werde benachrichtigt sobald Server für diese Plattform verfügbar sind.
Das Setting dieses Spiels ist der Zweite Weltkrieg. Aber so wie in diesem Spiel habt ihr es noch nie erlebt.
Das Gameplay hat eine so realistische Grafik, dass wir uns oft gefragt haben, ob wir uns in einer Zwischensequenz oder schon im Gameplay befinden.
Außerdem wird nichts am Krieg glorifiziert. Kein einziger der Soldaten sieht so aus als hätte er Spaß am Kampf. Erschöpfung, Angst, Verzweiflung und Überlebensmut stehen den Kämpfern ins Gesicht geschrieben.
Kombiniert mit den historischen Maps (verlassene Straßen in europäischen Städten, zerstörte Dörfer, gefallene Kirchtürme) und den detailgetreuen Uniformen, Fahrzeugen, Waffen und Geräuschen, ist hier ein Kriegssimulator entstanden, der den Zweiten Weltkrieg zurückbringt.
Black Matter Pty Ltd
Team17 Digital Ltd
Early Access, Ego-Shooter, MMO, Strategie
06/06/2019
Schaue dir die neuesten Hell Let Loose News an und bleibe auf dem Laufenden. Gameservercheck versucht stetig, dich mit den neuesten News über Hell Let Loose auf dem laufenden zu halten.
ArtikelIm Krieg geht es ums nackte Überleben. So ist es auch bei „Hell Let Loose“.
Deine Voraussetzungen: Du bist ein Soldat, mit einem Bataillon von 50 Mann im Rücken. Zusammen bildet ihr eine Einheit, die sich durch historische Schlachtfelder der Menschlichen Geschichte kämpft.
Und ob ihr gewinnt oder verliert liegt einzig und alleine an euren Fähigkeiten.
Die Entwickler von „Hell Let Loose“ haben einem der schlimmsten Themen der Welt, dem Krieg, etwas gegeben, was nur selten jemandem gelingt: Schönheit.
Versteht uns nicht falsch, an einem Krieg gibt es nichts Positives und nichts Schönes. Aber die Landschaften und die Authentizität der Gebiete, die ihr während eurer Feldzüge durchkreuzt, sind so realistisch und schön gemacht, dass man sich einfach Zeit nehmen muss um sie zu bestaunen – auch wenn ein Kugelhagel einem entgegenkommt.
Das Setting ist einfach: 50 gegen 50 in einer vorgegebenen Map. Wer am Ende noch steht, gewinnt.
„Hell Let Loose“ ist aber kein 08-15 Kriegssimulator, bei dem es darum geht, jeden einzelnen Gegner niederzumähen. Es wird auch viel Wert auf Strategie gelegt. Und Angriff ist hier nicht immer die beste Verteidigung.
Ihr könnt euch entscheiden, ob ihr an der Front kämpfen wollt, oder ob ihr lieber eure Fähigkeiten dazu benutzt Panzer, Geschütze und Waffen zu bauen, Barrikaden zu erstellen oder mit Dynamit zu hantieren.
Wenn ihr zu wenig Informationen über den Gegner habt, habt ihr auch die Möglichkeit als Einzelkämpfer durch die feindlichen Reihen zu schleichen und Informationen zu sammeln.
Beide Teams haben das gleiche Ziel: Gewinnen.
Eigenartigerweise können wir „Hell Let Loose“ sogar einen pädagogischen Mehrwert abgewinnen, da die Szenen und die Details alle so authentisch sind, dass man sich direkt in die Kämpfe des zweiten Weltkriegs hineinversetzt fühlt.
Das Spiel ist nichts für schwache Nerven und wenn ihr es spielt, solltet ihr auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, dass ihr euch durch echte historische Schlachtfelder bewegt.
Deine Neugier ist geweckt und du möchtest „Hell Let Loose“ gerne selbst oder mit deinen Freunden ausprobieren?
Wir helfen dir bei der Serversuche und
vergleichen für dich die Anbieter im Netz!
Alles was du tun
musst, ist dir das beste Angebot auszusuchen und dich ins Abenteuer
zu stürzen!