

GPORTAL
10% auf alle Produkte mit unserem Link
Mit unserem Link10% auf alle Produkte mit unserem Link
Mit unserem LinkZAP-Hosting
20% auf alle Produkte
gscheck20% auf alle Produkte
gscheck
Leider gibt es noch keine Server für dieses Spiel...
Werde benachrichtigt sobald Server für diese Plattform verfügbar sind.
Zwei Jahre nach der ursprünglichen Minecraft Version für den PC wurde schon an der Bedrock Edition gearbeitet. Diese war damals noch als Pocket Edition bezeichnet.
Über die Jahre ist jene Edition auf immer mehr Plattformen erschienen. Nach der Smartphone App 2011, kam die Bedrock Version 2015 und 2017 auf Windows 10 und Xbox One heraus. Seitdem gilt das Spiel offiziell nur noch als „Minecraft“.
Doch die Features der Bedrock Version bleiben natürlich enthalten und sind auf allen kompatiblen Geräten gleich.
Mojang
Mojang
Abenteuer, Open-World, Sandbox, Survival
16/08/2011
Schaue dir die neuesten Minecraft Bedrock News an und bleibe auf dem Laufenden. Gameservercheck versucht stetig, dich mit den neuesten News über Minecraft Bedrock auf dem laufenden zu halten.
ArtikelMinecraft begeistert seit seinem Release 2009 Millionen Menschen auf der ganzen Welt und hat seinen festen Platz in der Popkultur gefunden. Mit der Bedrock Version ist das Crafting-Game in Pixeloptik seit einigen Jahren so groß wie nie zuvor. Spieler können plattformübergreifend ihre Welten bauen und sind nicht mehr auf die zuerst sehr kleinen Server beschränkt.
Die mittlerweile nur noch „Minecraft“ genannte Version des Spiels ist nun der Standard und auf allen Konsolen, PCs, Smartphones und Smart-TVs spielbar.
Sammeln, Bauen, Verarbeiten.
Gemeint ist damit nicht der Alltag eines urzeitlichen Handwerkers, sondern ein Spielprinzip, von dem heutzutage wohl die meisten schon gehört haben.
In Minecraft befindet man sich in einer aus Blöcken zusammengesetzten Pixelwelt und ist als kleiner Spielcharakter oft gar nicht oder mit sporadischen Gegenständen – wie einer Spitzhacke – ausgestattet. Alles Weitere gilt es selbst herzustellen. Daher der Titel: Mining und Crafting – Abbauen und Herstellen.
Was aus diesem, mittlerweile oft kopierten, Spielprinzip entstehen kann, zeigten uns in den vergangenen Jahren eindrucksvolle YouTube Videos von fleißigen Arbeitern. Ein paar Highlights sind wohl: der Todesstern, Schloss Hogwarts oder ganz Mittelerde.
Früher war Minecraft zwar ebenso praktisch wie genial, aber bei weitem noch nicht so komfortabel, wie nun mit der Bedrock Edition.
Sie erlaubt den Spielern miteinander zu spielen, auch wenn sie unterschiedliche Geräte besitzen. Und das in einer Welt ohne Begrenzung. Außerdem bietet die Version – dank „Minecraft Realms“ – eigens von Entwickler Mojang bereitgestellte, kostenpflichtige Server.
Generell setzt die Bedrock Version viel stärker als die eigentliche Java-Version darauf, Mehrspieler tauglich zu gestalten.
Neben den eigenen Servern können sich ebenso gut andere Serveranbieter bei Minecraft bewerben und auf jenen alle erdenklichen Minispiele anbieten. Ein nutzergesteuertes und damit sich selbst erweiterndes Angebot, das unabhängig von Erweiterungen oder DLCs ist.
Schaut auf unserer Seite nach mehr Details über die einzelnen angebotenen Server. Vergleicht mit unserer Hilfe die Anbieter und findet die beste Lösung für ein individuelles Mehrspielererlebnis.
Zu alt? Gibt es nicht!
Dieses innovative Spielsystem ist mit seiner zeitlosen Retrooptik für die Ewigkeit konstruiert und wird stetig verbessert und weiterentwickelt. Aufgrund des zusätzlich sehr geringen Preises ist es wirklich nie zu spät, auf den Minecraft-Zug aufzusteigen und mit dem Bauen zu beginnen.
Also stöbert durch die Server-Optionen und schnappt euch mit euren Freunden die Spitzhacke und fangt mit dem Abbauen an!