Angeln in Minecraft

Angeln in Minecraft bietet nicht nur Nahrung, sondern auch Schatzsuche und Erfahrung. Mit Verzauberungen und etwas Geduld kannst du wertvolle Items aus dem Wasser ziehen.

Geschrieben am 2. Juli 2025

Angelrute – Herstellung

Materialien:

  • 3 Stöcke

  • 2 Fäden

Crafting-Rezept:

  • Diagonale Linie mit Stöcken

  • Zwei Fäden senkrecht an der rechten Seite

Beutearten

Es gibt drei Kategorien von Fängen:

  • Fisch (ca. 85% Chance) - Kabeljau, Lachs, Kugelfisch, Tropenfisch

  • Schatz (ca. 5% Chance) - Verzauberte Bücher, Namensschilder, Sättel, Bögen, Angelruten

  • Müll (ca. 10% Chance)- Leder, Schüsseln, verrottetes Fleisch, Stiefel, Algen

Die Chancen lassen sich durch Verzauberungen optimieren (siehe unten).

Ablauf des Angelns

  • Rechtsklick ins Wasser werfen (oberirdisches, natürliches oder künstliches Gewässer)

  • Warten auf Spritzer-Animation (Teilchen und Blasen nähern sich dem Schwimmer)

  • Rechtsklick zum Einholen, sobald der Schwimmer unter Wasser gezogen wird

  • Beute wird automatisch ins Inventar gezogen (wenn Platz vorhanden)

Verzauberungen

  • Köder (Lure) - Verkürzt Wartezeit auf Biss

  • Glück des Meeres (Luck of the Sea) - Erhöht Chance auf Schätze, reduziert Müll

  • Haltbarkeit (Unbreaking) - Verlängert Lebensdauer der Rute

  • Reparatur (Mending) - Repariert Rute mit gesammelter XP

Einsatzmöglichkeiten

  • Fischfarm - Automatisches Angeln mit Redstone & Wasserströmen

  • Nahrung - Gekochter Fisch als zuverlässige Essensquelle

  • Schatzsuche - Beschaffung seltener Items wie Namensschilder oder Bücher

Tipps

  • Stelle sicher, dass über der Wasserfläche freier Himmel ist (für beste Ausbeute)

  • Angeln im Regen erhöht die Fangrate

  • Nutze AFK-Angelfarmen mit Tripwire, Haken und Notenblock

Trivia

  • Angeln funktioniert auch im Regen, aber nicht im Nether

  • Tropenfische können nicht gekocht werden, sind aber für Aquarien beliebt

  • Angelruten können auch Mobs, Boote und Items heranziehen

Angel

Minecraft Logo

Überblick

Entwickler

Mojang

Studio

Mojang

Release

17. Mai 2009

Genres

Abenteuer, Open-World, Survival, Sandbox

Plattformen

Linux, Windows, Mac OS X

Mehr Themen über Minecraft