Pandas in Minecraft

Pandas sind seltene Tiere im Bambusdschungel von Minecraft mit verschiedenen Persönlichkeiten und einzigartigem Verhalten. Sie lassen sich mit Bambus züchten – vorausgesetzt, es wächst genug davon in der Nähe.

Geschrieben am 26. März 2025

Eigenschaften

  • Leben - 20 (10 Herzen)

  • Größe - Breiter als andere passive Tiere

  • Verhalten - Meist friedlich, greifen jedoch an, wenn sie wütend sind

  • Spawn - Nur auf Grasblöcken mit mindestens zwei Bambus in der Nähe

Varianten

Pandas haben zufällige Persönlichkeitsmerkmale, die ihr Verhalten beeinflussen:

  • Normal - Kein besonderes Verhalten

  • Verspielt - Rollen sich oft herum

  • Faul - Liegen häufig auf dem Rücken

  • Ängstlich - Laufen weg, wenn Spieler in der Nähe sind

  • Aggressiv - Greifen an, wenn sie oder andere Pandas verletzt werden

  • Schwach - Niesen oft und haben weniger Leben

Nutzen

  • Niedliche Dekoration für Zoos oder Dschungel-Basen

  • Interaktion mit Bambus sorgt für natürliche Atmosphäre

  • Können gezüchtet werden (mit Einschränkungen)

Zucht

  • Futter - Bambus

  • Voraussetzungen - Zwei Pandas müssen in der Nähe von mindestens acht Bambuspflanzen stehen

  • Nach Fütterung zeigen sie Herzpartikel und ein Pandababy erscheint

  • Das Jungtier erbt zufällig Persönlichkeitsmerkmale von den Eltern

Tipps

  • Achte auf genug Bambus um die Pandas herum – sonst funktioniert die Zucht nicht

  • Nutze Namensschilder, um besondere Pandas zu markieren

  • Schwache Pandas erkennt man an häufigem Niesen – niedlich, aber verletzlicher

Trivia

  • Beim Niesen eines Pandababys besteht eine geringe Chance, dass es einen Schleimball fallen lässt

  • Pandas können auf Zäunen tanzen, wenn sie auf beweglichen Plattformen (z. B. Slimeblöcken) stehen

  • Ihre Animationen und Geräusche sind einzigartig und machen sie zu einem der charmantesten Tiere im Spiel

Minecraft Logo

Überblick

Entwickler

Mojang

Studio

Mojang

Release

17. Mai 2009

Genres

Abenteuer, Open-World, Survival, Sandbox

Plattformen

Linux, Windows, Mac OS X

Mehr Themen über Minecraft