Dorfbau in Minecraft
Beim Dorfbau in Minecraft erschaffst du mit Betten, Arbeitsblöcken und Dorfbewohnern ein funktionierendes Dorf für Handel, Verteidigung und Nachwuchs. So entstehen effektive Handelszentren und sichere Siedlungen.
Voraussetzungen für ein funktionierendes Dorf
-
Mindestens 1 Bett pro Dorfbewohner
-
Arbeitsblock für jeden berufstätigen Dorfbewohner
-
Dorfbewohner (z. B. aus Boot, Minecart oder Zombifizierung geheilt)
-
Licht (Fackeln) zur Sicherheit & Schutz vor Mobs
Dorfbewohner ansiedeln
-
Bringe Arbeitslose oder Zombie-Dorfbewohner ins Dorf
-
Heile Zombie-Dorfbewohner mit Trank der Schwäche + Goldapfel
-
Sorge für mindestens 3×3 große Unterkünfte mit Betten und Türen
Berufszuteilung & Kontrolle
-
Platziere gezielt Arbeitsblöcke (z. B. Lesepult, Komposter, Braustand)
-
Dorfbewohner ohne Beruf nehmen den nächstgelegenen verfügbaren Block an
-
Arbeitsblock entfernen = Beruf verlieren (wenn noch kein Handel stattgefunden hat)
Dorfstruktur & Bauideen
-
Umzäunung oder Mauer zum Schutz vor Zombies & Raids
-
Golemfarmen - Mit genügend Dorfbewohnern spawnen Eisen-Golems zur Verteidigung
-
Handelsplatz - Zentraler Ort mit zugewiesenen Berufsstationen und Namensschildern
-
Felder und Farmen - Automatisiere Weizen-, Karotten- oder Kürbisfarmen mit Bauern
Nachwuchs & Vermehrung
-
Vermehrung mit min. 3 Betten (2 belegt, 1 frei), sowie ausreichend Nahrung (z. B. Brot, Karotten)
-
Baby-Dorfbewohner wachsen nach ca. 20 Minuten zu Erwachsenen heran
Tipps
-
Sperre wichtige Dorfbewohner in Gebäuden ein (z. B. Bibliothekar mit Fortune III)
-
Nutze Glocke, um alle Dorfbewohner bei Gefahr zu sammeln
-
Heile und handle gezielt, um Rabattpreise zu erhalten
Trivia
-
Ein Dorf wird von der Position der Betten und Arbeitsblöcke bestimmt, nicht von Gebäuden
-
Eisen-Golems spawnen automatisch, wenn mindestens 3 Dorfbewohner und ein nicht blockiertes Bett vorhanden sind
-
Dörfer können beliebig groß werden, solange genug Betten, Arbeitsblöcke und Dorfbewohner vorhanden sind
